Home

Manifestation Lehm Berater überproduktion textilien kleine Verwandelt sich in Aluminium

Bekleidung: Hunderte Millionen Textilien fabrikneu vernichtet - WELT
Bekleidung: Hunderte Millionen Textilien fabrikneu vernichtet - WELT

Atacama-Wüste in Chile: Müllhalde für Fast-Fashion | tagesschau.de
Atacama-Wüste in Chile: Müllhalde für Fast-Fashion | tagesschau.de

Garnspezialist aus Uetikon – «Bei der Überproduktion von Textilien steht  auch der Konsument in der Verantwortung» | Zürichsee-Zeitung
Garnspezialist aus Uetikon – «Bei der Überproduktion von Textilien steht auch der Konsument in der Verantwortung» | Zürichsee-Zeitung

Ostafrikas Textilmüllproblem | Greenpeace
Ostafrikas Textilmüllproblem | Greenpeace

Wegwerfmode: Das passiert mit überschüssiger Kleidung in der Fast-Fash –  leslunes.de
Wegwerfmode: Das passiert mit überschüssiger Kleidung in der Fast-Fash – leslunes.de

Tonne statt Laufsteg: 500 Millionen unverkaufte Kleidungsstücke liegen  herum - FOCUS online
Tonne statt Laufsteg: 500 Millionen unverkaufte Kleidungsstücke liegen herum - FOCUS online

Greenpeace untersucht Modeindustrie: Weniger Chemie, mehr Müll - taz.de
Greenpeace untersucht Modeindustrie: Weniger Chemie, mehr Müll - taz.de

Clarholzer Firma will aus alten Textilien Garn spinnen | Die Glocke
Clarholzer Firma will aus alten Textilien Garn spinnen | Die Glocke

230 Millionen Textilien im Müll: Expertin will Modegiganten zahlen lassen -  Nachhaltigkeit - FOCUS online
230 Millionen Textilien im Müll: Expertin will Modegiganten zahlen lassen - Nachhaltigkeit - FOCUS online

EU-Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft: Brüssel will Textilbranche zur  Nachhaltigkeit verpflichten
EU-Aktionsplan für Kreislaufwirtschaft: Brüssel will Textilbranche zur Nachhaltigkeit verpflichten

Recycling und Kompostierbarkeit in der Textil Industrie | Supreme Creations™
Recycling und Kompostierbarkeit in der Textil Industrie | Supreme Creations™

Rostock - Städtische Kampagne „Fairtrade-Stadt Rostock“ - Kleidertausch  gegen Überproduktion von Textilien
Rostock - Städtische Kampagne „Fairtrade-Stadt Rostock“ - Kleidertausch gegen Überproduktion von Textilien

Modeindustrie in der Krise: Warum neue Kleidung im Schredder landet -  Business Insider
Modeindustrie in der Krise: Warum neue Kleidung im Schredder landet - Business Insider

Nachhaltige Bekleidung – Mehr Fokus auf eine lange Nutzung | Umweltbundesamt
Nachhaltige Bekleidung – Mehr Fokus auf eine lange Nutzung | Umweltbundesamt

Greenpeace-Recherche: Altkleiderexporte werden zur Entsorgung von  Plastik-Textilmüll missbraucht - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation  mit Franz Alt
Greenpeace-Recherche: Altkleiderexporte werden zur Entsorgung von Plastik-Textilmüll missbraucht - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz Alt

Billig-Textilien: Deutschlands langsame Strategie gegen Fast-Fashion - WELT
Billig-Textilien: Deutschlands langsame Strategie gegen Fast-Fashion - WELT

Mode in Frankreich: Vernichtung unverkaufter Kleidung wird verboten - Ihre  SZ - SZ.de
Mode in Frankreich: Vernichtung unverkaufter Kleidung wird verboten - Ihre SZ - SZ.de

KLEIDUNG NACHHALTIG KAUFEN | Hier wird Überproduktion vermieden & gespendet  statt verbrannt ↠ Freiheitsliebe leben ↞
KLEIDUNG NACHHALTIG KAUFEN | Hier wird Überproduktion vermieden & gespendet statt verbrannt ↠ Freiheitsliebe leben ↞

Textilstrategie
Textilstrategie

Fabrikneu in die Müllverbrennung: Die unfassbare Kleiderflut - WELT
Fabrikneu in die Müllverbrennung: Die unfassbare Kleiderflut - WELT

Upcyceln statt Überproduktion!
Upcyceln statt Überproduktion!